Unsere Kandidaten für den Gemeinderat: Lea Gottschalk

26.07.2021

Freie Fahrt: Für verkehrssichere Radwege
Als Rennradfahrerin kenne ich nahezu alle Radwege in der Gemeinde Dörverden wie meine eigene Westentasche.
Oftmals ist es jedoch kaum möglich, diese Wege zu befahren. Baumwurzeln drücken die Platten hoch, zwischen den Platten entstehen Absätze und an mancher Stelle senkt sich der Weg so sehr zu einer Seite ab, dass man Angst bekommt, im anliegenden Feld zu landen. Auch sind die Wege zum Teil so schmal gehalten, dass entgegenkommendem Radverkehr oder Fußgängerinnen und Fußgängern nur schwer ausgewichen werden kann und Kollisionen drohen. Innerorts münden vielbefahrene Straßen in Radwege – teils so, dass es für Autofahrerinnen und Autofahrer kaum möglich ist, die Radfahrerinnen und Radfahrer rechtzeitig zu sehen. Ein verkehrssicherer Radweg ist damit momentan vielerorts nur Wunschvorstellung.
Doch dies muss sich ändern: Fahrradfahren dient nicht nur der Freizeitgestaltung, sondern bietet uns eine klimaneutrale Fortbewegungsmöglichkeit, die es zu fördern gilt. Dafür ist ein verkehrssicheres Radwegnetz unverzichtbar. Den Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen mit dem Rad bewältigen? Das Kind guten Gewissens mit dem Rad zur Schule oder Freunden schicken? Alles kein Problem, wenn man sich darauf verlassen kann, dass die Wege ohne unnötige Gefahren bewältigt werden können.
Daher setze ich mich dafür ein, dass Radwege in der Gemeinde regelmäßig kontrolliert und saniert werden. Darüber hinaus möchte ich prüfen lassen, welche Einmündungen für Radfahrerinnen und Radfahrer besonders gefahrtragend sind und wie diese entschärft werden können. Damit Ihr Kind sicher in der Schule ankommt und Sie auch abseits des Autos mobil sind.

Lea Gottschalk hat kürzlich ihr Jurastudium in Göttingen beendet und freut sich wieder zurück in ihrem Heimatort Hülsen zu sein. Für die 23jährige ist der Zusammenhalt in den Ortschaften sehr wichtig, daher wohnt sie gerne in der Gemeinde Dörverden. Bei der "72-h-Aktion" in Hülsen und dem Projekt "Unser Dorf hat Zukunft" hat Hülsen nicht nur ihr gezeigt, was möglich ist, wenn man gemeinsam anpackt.