Klares Bekenntnis zur Oberschule in Dörverden Absage an gefährliche SPD-Schulstrukturdebatte

12.03.2015

Der Erhalt und die Stärkung unseres Schulzentrums in Dörverden ist und bleibt für die CDU das zentrale schulpolitische Anliegen in unserer Gemeinde.

Nach vielen erfolgreichen Jahren unter Schulleiter Sündermann setzen wir nun auch Hoffnungen in den oder die neue Schulleiter/in. Wie der Wechsel vor vielen Jahren von Hans-Heinrich Bohne zu Heinz-Hermann Sündermann wird sicher auch der im Sommer anstehende Wechsel neue Impulse für unsere Oberschule bringen. Das muss auch so sein. Die CDU hofft auf eine neue Schulleitung, die die Stärken unserer Schule noch besser vermarktet und die Schwächen sorgsam analysiert, um diese dann mit Schülern, Eltern, Lehrerkollegium und der Gemeinde als Schulträger gemeinsam anzupacken.

Die CDU ist bereit, sich aktiv für unsere Oberschule einzusetzen und wird auch sinnvolle Veränderungen und Investitionen mittragen! Viele Fraktionsmitglieder sind selbst in Dörverden zur Schule gegangen: wir haben eine politische Bindung als kommunaler Schulträger aber auch eine emotionale Bindung zu „unserem Schulzentrum" vor Ort.

Ansätze, die letztlich die Abschaffung unserer Schule vor Ort bedeuten, so wie von der SPD Dörverden in ihrem sogenannten „Bildungsleitbild" formuliert, lehnen wir ab. Eine Südkreis-Gesamtschule (mit Sitz in Verden) wäre das Ende einer eigenständigen Sekundarschule in Dörverden. Eine „kreisübergreifende Lösung" ins Gespräch zu bringen, ist ebenso abstrus. Diese Pläne sind gefährlich und unrealistisch – zudem schwächen sie SOFORT unsere Schule, weil damit suggeriert wird, dass schon wieder eine Schulstrukturänderung anstehen könnte. Mit uns nicht! Lasst doch, bitte, diese Schule – unter neuer Leitung – mal in Ruhe arbeiten und sich weiter profilieren.

Das Ziel muss einfach sein, dass eine breite Mehrheit in unserer Gemeinde dem Satz zustimmt „Wir haben eine gute Oberschule in Dörverden"! Der Weg dahin ist nicht so einfach, aber lohnend. Die CDU-Ratsfraktion und unsere Mannschaft im Schulausschuss der Gemeinde arbeiten daran gerne mit.

Im Anschluss an die vierjährige Grundschulzeit, die vor Ort an der Grundschulen Westen oder der Grundschule Dörverden (inkl. Außenstelle in Barme) besucht werden kann, bietet die Oberschule in Dörverden ein gutes und vielfältiges Bildungsangebot für die Klassenstufen 5 bis 10. Neben dem Hauptschulabschluss (nach Klasse 9 oder 10) kann in Dörverden der Sekundarabschluss 1 (Realschule) bzw. der erweiterte Sekundarabschluss 1 erworben werden, so dass anschließend auch ein Gymnasialbesuch möglich ist. Zudem arbeitet die Aller-Weser-Oberschule gut mit der heimischen mittelständischen Wirtschaft zusammen, was sich z. B. bei den Schulpraktika als sehr fruchtbare Zusammenarbeit bewährt hat.

Die Schülerinnen und Schüler der OBS Dörverden werden laut Schulprofil „gemeinsam und inklusiv beschult. Ziel ist es, dabei jedem Kind gerecht zu werden und es begabungsgerecht zu fördern und zu fordern." Dabei wird allerdings auch leistungsgerecht differenziert, denn der Unterricht wird fachlich auf zwei Ebenen gestaltet: grundlegende und erweiterte Anforderungen. In Englisch und Mathematik werden Differenzierungskurse ab Klasse 6 und in Deutsch ab Klasse 8 angeboten, so dass gezielt auf die Anforderungen der Abschlüsse vorbereitet werden kann.

An drei Tagen je Woche finden Nachmittagsangebote statt. Zwei Nachmittage des Ganztags in Dörverden sind für alle Schüler verpflichtend. Für weitere Infos dazu klicken Sie bitte den Link unten. Die CDU in Dörverden steht zur Oberschule!