Im Sommer 1982 feierte die Gemeinde-CDU das 10jährige Jubiläum des Gemeindeverbandes mit einer „CDU-Woche".
Die Verdener-Aller-Zeitung titelte am 16.08.1982 „Hubschrauber war Attraktion bei CDU-Fest":
Sie begann am Montag mit einer Jahreshauptversammlung in Stedebergen und endete am Sonnabend mit einem großen Fest an der Diensthoper Straße in Döverden: die „Woche der CDU", mit der der CDU-Gemeindeverband jetzt sein zehnjähriges Bestehen feierte. Dominierten in Stedebergen und bei einer Informationsveranstaltung in Westen Partei- und Kommunalpolitik, so waren drei weitere Veranstaltungen in Wahnebergen, Hülsen und Barme bestimmt von Spiel, Spaß und Unterhaltung.
Die Attraktion der Sonnabend-Veranstaltung konnte man nicht überhören: Ein Hubschrauber, der in kurzen Abständen zu Rundflügen über Dörverden startete. Mit 20 Mark waren Erwachsene, mit 10 Mark Kinder und Jugendliche für jeweils acht Minuten dabei. Der Andrang zum Ausflug in die Luft war so groß, daß die CDU, die den Flugpreis subventionierte, den Piloten des Privathubschraubers für eine Zusatzstunde chartern mußten. Insgesamt stiegen über 170 große und kleine Flieger mit der CDU in die Luft.
Einige flogen sogar umsonst: Adolf Mielke aus Barme zum Beispiel. Er verdiente sich als bester Holzhacker einen Freiflug. Außer Konkurrenz übte sich im Baumhacken der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Oldenstädt, der seinen Dörverdener Parteifreunden um Rainer Herbst und Dieter Dieckhoff Jubiläumsgrüße überbrachte.
Als Gewinner verließ auch Johann Meyer aus Dörverden das Fest der CDU. Er hatte Losglück und kann Anfang September mit seiner Frau auf Einladung von Dr. Oldenstädt für drei Tage Bonn besuchen. Manfred Hohmann aus Stedorf siegte beim Wettsägen und Carsten Dressler (Stedorf) ging als bester über den Geschicklichkeits-Parcours für Kinder. Fliegen, Sägen, Seilziehen und Sackhüpfen sorgten für Appetit: von dem am Spieß gegrillten Schwein blieb nichts übrig.
Bei dem CDU-Fest wirkten damals rund 20 CDU-Mitglieder und JU-Helfer mit: Roland Clauß und sein Sohn Matthias standen mit Jörg Kuhlemann am Grill. Jürgen Stahmann, Engelbert Mohr, Rainer Herbst, Stefan Döhrmann und Matthias Mohr machten den Getränkestand, Forstarbeiter Erwin Joost leitete mit Hilfe von Wilhelm Mügge den Holzfäller-Wettbewerb. Die Kinderspiele organisierten Lisa Frommberger, Jörg Weyde, Gerd Hesse, Jens Berger und Manfred Lissowski. Als „Bodenpersonal" für die Hubschrauberflüge waren Günter Meyer und Richard Zimmermann aktiv.
Mit sechs Veranstaltungen in sechs Tagen bot die CDU 1982 eine tolle Jubiläumswoche. Vielleicht eine gute Anregung für die heutige CDU-Mannschaft, denn 2012 wird der Gemeindeverband ja 40 …
Empfehlen Sie uns!