
Vor zwei Monaten hatten Stefan Bormann und Adrian Mohr die Mitglieder der CDU Dörverden sowie die parteilosen Interessenten für die Gemeinderatswahl angeschrieben und um Anregungen für das neue Wahlprogramm gebeten. Nach einem Bericht in der Verdener Aller-Zeitung über den angelaufenen Programmprozess der CDU waren zudem mehrere Anregungen von Mitbürgern eingegangen. „Anrufe aus Hülsen und aus Barme, eine Email aus Westen, ein persönlicher Besuch aus Stedorf und aus Barnstedt – es ist erfreulich, dass sich Parteifreunde und Mitbürger so stark für die Zukunft ihrer Gemeinde interessieren und uns zutrauen, hier in ihrem Sinne etwas zu bewegen" unterstreicht Adrian Mohr, CDU-Kreisvorsitzender und Sprecher der CDU-Ratsfraktion in Dörverden. Die CDU wolle die Gemeinde weiter „positiv und optimistisch voranbringen. Mit der verzagten Jammerstimmung einzelner Leserbriefe werden wir die Zukunft jedenfalls nicht gestalten können."
Rund 25 größere und kleinere Punkte hat Adrian Mohr nun auf zwei Seiten gebündelt. Ob aus diesen Einzelpunkten und Ideen letztlich gemeinsame Ziele für das neue CDU-Programm werden, darüber diskutiert das neue Kandidatenteam der CDU am Dienstagabend (25.05.) in einer Videokonferenz. „Wir nehmen alle Kandidatinnen und Kandidaten auf diesem Weg mit" unterstreicht CDU-Vorsitzender Stefan Bormann.
Den beiden CDU-Programmverantwortlichen ist sehr wichtig, „einen Weg zum gemeinsamen Programm aufzuzeigen, aber nicht ein fertiges Programm vorzulegen. Denn 25 interessierte und engagierte Leute haben mehr gute Ideen, mehr Erfahrungen und mehr Ortskenntnisse als zwei. Diese personelle und fachliche Breite wollen wir aktiv nutzen!" Mit diesem offenen Beteiligungsprozess hat die CDU bei den letzten Kommunalwahlen bereits sehr gute Erfahrungen gemacht. Inzwischen liegen Bormann und Mohr über 20 Zusagen von Kandidatinnen und Kandidaten für die CDU-Liste zur Gemeindewahl im September vor. Dieses bunt gemischte Team wird am Dienstag über die Ziele für die nächsten Jahre beraten.
Empfehlen Sie uns!