
Mit 47,4 % der Stimmen hat die CDU die Kommunalwahlen in der Gemeinde Dörverden sensationell deutlich gewonnen: 18,0 Prozentpunkte liegt die CDU damit vor der SPD, die 1986 noch die absolute Mehrheit in Dörverden holte und auch 1991 und 1996 noch jeweils bei 46 % der Wählerstimmen lag. Bei einem um zwei Mandate verkleinerten Gemeinderat (siehe Berichte auf dieser Seite und in der Rubrik WAHL 2016) gewinnt die CDU – gegen den Trend – noch ein Mandat dazu!
Als wir die Teiler hinterm Komma gesehen haben, da haben wir bei der Sitzverteilung angesichts des knappen Unterschieds doch mal nachgerechnet: Natürlich ist die gemäß des Zuteilungsverfahrens „Hare/Niemeyer" ermittelte Verteilung der Mandate richtig, spannend ist aber, dass die CDU bei nur 0,1 % Stimmenanteil mehr zu Lasten der SPD (dort also -0,1 %) 11 Sitze im Rat hätte und die SPD nur sechs. Exakt geht es um lediglich 11 Wählerstimmen, die noch hätten kippen müssen (also die Stimmen von nicht mal vier Wählern – bei 3 Stimmen-Wahlrecht).
Um Peer Steinbrück zu zitieren: „Hätte, hätte, Fahrradkette." Das Ergebnis ist so wie es ist! Und so akzeptieren wir es natürlich auch. Das Erreichen von 10 Sitzen im Rat ist für die CDU ohnehin schon ein großer Erfolg. Und wir müssen ja auch noch Ziele für 2021 haben …
Empfehlen Sie uns!