Digitaler CDU-Bundesparteitag am 15. und 16. Januar

13.01.2021

Corona macht es nötig – und die CDU macht es möglich: Der 33. Parteitag der CDU Deutschlands wird der erste vollständig digitale Parteitag in der Geschichte unserer Partei. So hat es der Bundesvorstand am 14. Dezember 2020 beschlossen. Vieles wird neu und anders, aber unser Parteitag bleibt auch digital eben das: ein echter Parteitag. Wir übertragen die bekannten Wege und Abläufe ins Digitale. Mit allem, was dazugehört. Außer Handschlag und Küsschen zur Begrüßung. Und – leider – auch ohne gemeinsame Feier am Landesabend.

Wir senden live aus dem CDU-Studio in Berlin – und von dort aus in die Wohnzimmer im ganzen Land. Medien und Interessierte können den Parteitag live im Netz verfolgen, direkt über die Startseite von www.cdu-parteitag.de. Und natürlich auch im Fernsehen (u. a. auf PHOENIX).

Die 1.001 Delegierten unseres Parteitags kommen in einem eigenen digitalen Plenarsaal zusammen. Dort wird beraten – und gewählt: in einer digitalen Wahlkabine. Aus dem Kreisverband Verden sind Isabel Gottschewsky (Achim) und Karin Bergmann (Thedinghausen) die beiden Delegierten für den CDU-Parteitag.